Gitarren-Sounds


 

Jeder Gitarrist ist auf der Suche nach seinem eigenen Sound - manche finden ihn nie und sind ein Leben lang auf der Jagd nach dem persönlichen Trademark-Klang. Trotzdem gibt keiner auf und sucht begeistert immer weiter. Und es bleibt auch nicht dabei, die perfekte Gitarre zu finden, mit der man seinem Traumsound nahe kommt - nein, auch der beste Verstärker, die dazu passenden Effektgeräte, Kabel und Saiten und sogar die idealen Plektren wollen gefunden werden. Gut für den Handel, nicht so gut für den Geldbeutel des Musikers - na ja, aber wenn trotzdem alle damit glücklich sind ...

Vernünftigerweise sollte man eigentlich lieber an den eigenen Fähigkeiten arbeiten, viel üben und daraus den eigenen Stil herausarbeiten. Der eigene Sound kommt - und da sind sich die Experten einig - fast zu 100% aus den Fingern und nur ein kleiner Rest hängt vom Instrument und dem Equipment ab. Klar ist aber auch, dass die Zufriedenheit mit und der Stolz auf die vorhandenen Gerätschaften beflügeln können, was einen doch wieder zum besseren Gitarristen macht ...

So gesehen macht es also doch Sinn, nach den besten Instrumenten und dem besten Equipment zu suchen. Dazu muss aber wissen, wie sich die einzelnen Gitarren (von Verstärkern und Zubehör reden wir zunächst mal nicht weiter) unterscheiden und was den jeweiligen charakteristischen Klang ausmacht. 

 

 

 

 



Datenschutzerklärung
powered by Beepworld